Marokko Surfen – Zwischen Wellen, Wüste und Wahnsinn
Surfen in Marokko ist kein Lifestyle – es ist eine Lebenseinstellung. Zwischen donnernden Atlantikwellen und goldenen Wüstendünen, zwischen Sonnenaufgangs-Yoga und BBQ unter Sternen, wird aus einem einfachen Surftrip ein Erlebnis, das tiefer geht. Taghazout ist unser Zuhause, das Board unsere Sprache, und die Sonne unser ständiger Begleiter. Acht Tage voller Energie, Adrenalin und Gemeinschaft – direkt am Puls des Ozeans.
Abenteuer
Natur
Kultur
Relax
Party
Höhepunkt der Reise
Pack deine Sachen, Hier sind die Infos
Reiseart
Outdoor-Base & Surfen
Hier dreht sich alles um Sonne, Salzwasser und das Gefühl, mit dem Board eins zu werden. Ob du erste Wellen reitest oder schon ein echter Beach-Pro bist – bei unseren Surftrips geht’s um Flow, Freiheit und gute Vibes. Gemeinsam mit coolen Leuten an den besten Spots surfen, chillen und den Tag barfuss ausklingen lassen – das ist Surfen mit uns!
Schwierigkeit
Einfache Tour
Deine Leute
Abenteuerlustige 20 - 45 Jahre
- Aufgeschlossene Solo-Traveler zwischen 20 und 45 Jahren
- Aus dem deutschsprachigen Raum: Schweiz, Deutschland & Österreich
- Auch Paare und kleine Gruppen sind gelegentlich dabei
- Faire Zimmeraufteilung – wir achten darauf, dass die Geschlechterverteilung passt
- Tour-Chat: Direkt nach der Buchung erhältst du die Zugangsdaten, um dich mit anderen für gemeinsame Anreisen und mehr auszutauschen
Unterkunft
Surf-Basecamp
Mitten im Dorf und direkt am Meer – unsere Unterkunft bietet dir alles, was du brauchst: Surfmaterial vor Ort, chillige Gemeinschaftsbereiche und traumhaften Meerblick vom Rooftop und teils sogar aus den Zimmern. Perfekt für eine Woche Surfen, Sonne und gute Vibes in der Gruppe.
- 7 Nächte im Doppel- oder Dreibettzimmer
- 13 Teilnehmende + 1 Fernzeit-Guide
Zimmer:
- 4 Doppelzimmer mit je einem Doppelbett
- 2 Dreibettzimmer mit drei Einzelbetten
- Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer
- Nur die Doppelzimmer haben einen Balkon mit Meerblick.
Specials:
- Dachterrasse mit Essbereich & Grill
- Innenhof mit Sitzmöglichkeiten.
- Wlan
- Unsere Unterkunft liegt im gemütlichen Küstenort Tamraght
- Der bekannte Surfspot Taghazout ist nur 7 km entfernt
- Die lebendige Stadt Agadir erreichst du in 19 km.
- Die Zimmeraufteilung erfolgt gemeinsam vor Ort.
- In Doppel- und Mehrbettzimmern teilst du dein Zimmer mit anderen Teilnehmenden.
- Die Zimmer werden in der Regel nach Geschlecht aufgeteilt.
- Sollte dies in Ausnahmefällen nicht möglich sein, finden wir vor Ort eine passende Lösung für alle.
Preis
1020 CHF – 1120CHF
- Mindestens 30 % des Preises werden direkt bei der Buchung angezahlt.
- Der restliche Betrag ist spätestens 4 Wochen vor der Tour fällig.
- Mögliche Zahlungsarten: Überweisung, Kreditkarte.
Verpflegung
Teilverpflegung & Restaurant
Wie funktionierts:
- Im Ferienhaus werden wir von einem einheimischen Koch Team verwöhnt – freu dich auf leckere, lokale Gerichte!
- Frühstück und Abendessen gibt’s meistens im Surf-Basecamp – mit ein paar Ausnahmen.
- An einem Abend erwartet dich ein spektakuläres BBQ am Strand mit Sonnenuntergang
- Einmal gehen wir gemeinsam auswärts essen – das ist dann auf eigene Kosten.
- An manchen Tagen gibt’s ein spätes Frühstück (Brunch) oder eine Lunchbox für unterwegs – falls nicht, ist das Mittagessen individuell.
- Ein gemeinsames Mittagessen mitten in den Dünen – im beduinischen Stil am offenen Feuer.
- 3x Frühstück
- 3x Frühstück (Brunch)
- 2x Mittagessen
- 6x Abendessen
- Falls du Unverträglichkeiten oder Allergien hast, ist es wichtig, dass du dies deinem Fernzeit-Guide vorab mitteilst.
An- & Abreise
Agadir (AGA)
Anreise:
- Flughafen: Flughafen AI Massira (AGA), Marokko
- Mögliche Zwischenstopps: Marrakesch
- Transfer: Vom Flughafen Agadir geht’s um 13:00 oder 18:00 Uhr gemeinsam nach Tamraght.
- Treffpunkt: Die genaue Info bekommst du rechtzeitig von deinem Fernzeit-Guide im Tour-Chat.
- Bei einer verspäteten Anreise bitten wir dich, deinen Guide rechtzeitig zu informieren.
Check-Out:
- Am letzten Tag der Tour verlassen wir die Unterkunft um 09:00 Uhr
- Voraussichtliche Ankunft am Flughafen Agadir ca. 10:00 Uhr
Flugbuchung:
- Buche deinen Flug idealerweise so, dass du pünktlich zu einer der beiden Transferzeiten am Treffpunkt ankommst.
- Alternativ kannst du auch bereits einen Tag vorher anreisen, um ausgeruht zu sein und vielleicht schon einige Mitreisende kennenzulernen.
- Dein Rückflug sollte am letzten Tourtag frühestens ab 12:00 Uhr starten, damit du genügend Zeit für Check-in und Gepäckabgabe hast
Dein Zuhause auf Zeit






Tag 1: Ankommen im Surf Camp
Tag 2: Tamraght Beach
Tag 3: Taghazout Beach
Tag 4: Imsouane & Timlaline
Tag 5: Sunset Surf

Tag 6: Optionaler Tag & BBQ
Tag 7: Tamraght Beach
Tag 8: Bye Bye Marokko
Tourablauf – Gruppenreise Marokko Surfen
Unsere Touren sind so lebendig wie du – ein Teil steht fest, der Rest entsteht unterwegs. Manche Highlights sind fix geplant, andere schmieden wir spontan mit der Gruppe – je nach Wetter, Stimmung und Lust. Hier siehst du einen beispielhaften Tourablauf.
Tag 1: Ankommen im Surf Camp

Marokko, Baby – jetzt wird’s wild
Der Atlantik ruft – und wir kommen! Schon beim Aussteigen in Agadir liegt Hitze in der Luft, Staub auf der Haut, Neugier im Blick. Die Fahrt Richtung Küste: Kakteen, Sand, Berge – und dann plötzlich, wie aus dem Nichts, das Meer. Tiefblau, endlos, wild. In Tamraght angekommen, begrüsst uns das Surf Camp mit offenen Türen, farbenfrohen Fliesen, dem Duft von Gewürzen und der Aussicht auf eine Woche voller Energie. Das erste Abendessen auf dem Rooftop – gemeinsames Lachen, erste Pläne, salzige Luft. Die Wellen rauschen im Hintergrund. Willkommen in der neuen Realität.
- Ankunft: Flughafen Flughafen AI Massira (AGA), Agadir
- Flughafen Shuttle: Agadir – Tamraght ca. 1h
- Inkludierte Mahlzeiten: Abendessen
Tag 2: Tamraght Beach

Erste Welle, volles Herz, pures Adrenalin
Jetzt wird’s ernst – das Meer wartet. Die Boards stehen bereit, der Neopren sitzt, und unser lokaler Surf-Instructor kennt genau den Spot, an dem wir starten. Erst ein knackiges Warm-up am Strand, dann rein in die Wellen. Die erste Paddelbewegung, die erste Welle – wacklig, wild, wunderbar. Jeder Sturz wird gefeiert, jeder kleine Ride bringt uns ein Stück näher an den Flow. Das Adrenalin pulsiert, der Kopf ist leer, das Grinsen breit. Zurück im Camp sind wir platt – aber wacher als je zuvor.
- Inkludierte Aktivitäten: Surf-Session ca. 2h
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück (Brunch) & Abendessen
Tag 3: Taghazout Beach

Sonnengrüsse, Wellen & Local Vibes
Die Sonne knallt aufs Dach, das Meer glitzert – und wir stehen barfuss auf der Matte. Mit jeder Bewegung beim Rooftop-Yoga kommt mehr Klarheit, mehr Fokus, mehr Energie. Dann: Wetsuit an, Board unter den Arm und ab in die Wellen. Heute läuft’s! Die ersten richtigen Rides bringen Flow und breites Grinsen. Am Nachmittag streifen wir durch Taghazout – schmale Gassen, Surfshops, bunte Häuser, Minztee und Street-Vibes. Abends Dinner im Local-Spot – mit fangfrischem Fisch, warmen Farben und guten Gesprächen. Marokko, wie’s leibt und lebt.
- Inkludierte Aktivitäten: Yoga-Session / Surf-Session ca. 2h
- Inkludierte Aktivitäten: Surf-Session ca. 2h
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück & Mittagessen (Lunchbox)
Tag 4: Imsouane & Timlaline

Surfen, Beduinen - Desert Dreams
Boards verladen, Musik an, Roadtrip-Feeling – los geht’s. Ziel: Imsouane, der legendäre Surfspot. Die Wellen? Endlos. Ride für Ride feiern wir jeden Take-Off, Wasser peitscht, Herz pumpt – das ist Surfen! Der Spot ballert – Flow pur. Imsouane zeigt sich von seiner chilligen Seite: kleine Cafés, bunte Fensterläden, Kinder, die barfuss am Strassenrand spielen. Aber das war nur der erste Akt. Denn jetzt wird’s heiss: Die Wüste ruft – Timlaline empfängt uns mit goldenen Dünen und einem traditionellen Beduinen-Lunch – würzig, duftend, authentisch. Danach ist alles möglich: Sandboard-Action, eine Quadtour durch den Staub oder ein Kamelritt im Abendlicht – ganz wie du willst. Dein Guide ist jederzeit für dich da und hilft dir, die optionalen Aktivitäten nach deinem Geschmack zu organisieren. Dieser Tag? Ein Volltreffer – wild, frei und voller Geschichten fürs Leben.
- Transfer: Tamraght – Imsouane – Timlaline Desert
- Inkludierte Aktivitäten: Surf-Session ca. 2h
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück & Beduinen Lunch & Abendessen
- Optionale-Aktivitäten: Dünnen-Quad
- Optionale-Aktivitäten: Kamel-Trip
Tag 5: Sunset Surf

Sunset Surf – kein Zurück, nur Raus!
Du wachst auf, trittst auf die Dachterrasse – Boom! Der Ozean liegt glitzernd vor dir, die Sonne brennt sich langsam ins Blau, und du atmest tief ein. Yoga startet, Flow beginnt. Danach wird’s spannend – wir werfen mit unserem Surf-Instructor einen Blick zurück: Videoanalyse! Was lief gut, was geht besser, wo ist noch Luft? Zwischen Lachen, Aha-Momenten und kleinen Techniktipps holen wir uns den Feinschliff für die nächste Runde. Und danach? Voll frei! Bock auf Hammam? Lass dich im heissen Dampf und duftenden Schaum fallen. Rooftop mit Drink in der Hand? Klar. Kurz nach Agadir cruisen? Auch drin. Und für die Unersättlichen? Natürlich kannst du nochmal raus – Board, Welle, Go! Doch am Abend ruft das, worauf wir uns alle freuen: Sunset-Surf. Das Licht explodiert in Gold, die Wellen rollen weich und endlos. Wir paddeln raus, die Sonne küsst den Ozean – und du bist genau dort, wo du sein willst. Voller Fokus. Voller Flow. Ein Finale, das brennt.
- Inkludierte Aktivitäten: Yoga-Session
- Inkludierte Aktivitäten: Sunset Surf-Session ca. 2h
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück (Brunch) & Abendessen
Tag 6: Optional Day & BBQ

Dein Tag, dein Flow – am Ende: Feuer, Musik & Sternenhimmel
- BBQ & Lagerfeuer-Feeling
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück & BBQ Abendessen
- Optionale-Aktivitäten: Paradise Valley
- Optionale-Aktivitäten: Agadir-Souks
Tag 7: Tamraght Beach

Surfen bis zum Sonnenuntergang – feiern bis tief in die Nacht
Der letzte Surf – und er knallt. Das Board fühlt sich an wie ein Teil von dir, die Abläufe sitzen, und plötzlich hält der Moment länger. Du stehst. Du bleibst. Du fliegst. Take-Off, Line, Turn – alles fliesst. Unser Surf-Instructor ist dabei, pusht, korrigiert, jubelt mit. Und weil man so einen Ritt nicht einfach ausklingen lässt, feiern wir unseren letzten Abend, wie er sein muss: laut, frei und voller Herz. Highlights der Woche, gutes Essen, Beats im Sand, Sonnenuntergangsflashbacks – und dieses eine Gefühl, das alles überstrahlt: Wir haben etwas geteilt, das bleibt. Letzte Nacht – und sie brennt sich ein.
- Inkludierte Aktivitäten: Surf-Session ca. 2h
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück (Brunch) & Abendessen
Tag 8: Bye Bye Marokko

Die Crew zieht weiter – der Vibe bleibt
Und plötzlich ist er da – der letzte Morgen. Koffer packen, nochmal auf die Terrasse treten, die salzige Luft einatmen und den Blick ein letztes Mal übers Meer schweifen lassen. Es fühlt sich an wie Abschied, aber irgendwie auch nicht. Zu viele gemeinsame Wellen, zu viele Lagerfeuermomente, zu viel Echtheit, um das hier einfach hinter sich zu lassen. Wir umarmen uns, lachen, tauschen Kontakte – und wissen längst: Das war nicht das Ende. Nur ein Kapitel. Neue Trips warten, neue Wellen rollen, und irgendwo da draussen sehen wir uns wieder. Vielleicht am gleichen Spot. Vielleicht ganz woanders. Aber ganz sicher: Nicht zum letzten Mal.
- Flughafen Shuttle : Tamraght – Agadir
- Inkludierte Mahlzeiten: Frühstück
- Abreise: Flughafen AI Massira (AGA), Agadir
Feedback
Elli (27)
Für mich war die Surf-Tour in Marokko einfach genial – coole Spots, perfekte Wellen und eine super Stimmung in der Gruppe. Es hat richtig Spass gemacht und ich habe mega viel gelernt. Ein Erlebnis, das mir noch lange in Erinnerung bleibt.
Delila (29)
Eine unvergessliche Woche mit Bilal, voller Energie, Spass und marokkanischem Lebensgefühl. Surfen, Yoga, gemeinsames Kochen und jede Menge Spass machten die Reise besonders. Offen, flexibel und immer für uns da, einfach top.
Marc (33)
Die Tour mit Bilal war spitzenmässig – top geplant, super umgesetzt und absolut flexibel. Meine erste, aber nicht letzte, Tour mit ihm = 5⭐️
Leistungen
Leistungen
- Deutschsprachiger Fernzeit-Guide
- Surf-Coaches mit Videoanalyse
- 7 Nächte im Ferienhaus
- 10 x Surf-Lektion
- 2 x Yoga
- Flughafen Shuttle
- Surfspot-Transfers
- BBQ am Strand
- Surfboard frei nutzbar
- Bettwäsche & Handtuch
- Endreinigung
Optionale Aktivitäten
- Quad Tour / ca. 40 CHF
- Paradise Valley / ca. 30 CHF
- Sandboarding / ca. 10 CHF
- Agadir-Souks / ca. 25 CHF
Eigenleistung
- ca. 60 CHF Fernzeit-Kasse (für nicht inkludierte Mahlzeiten & Getränke, Verpflegung-Guide)
- Ca. 30 CHF Trinkgeldkasse (für lokale Guides, Unterkünfte und Fahrer)
- Hin- und Rückflug
- Auslandkrankenversicherung
Termine & Preise
Anzahlung
30% bei der Buchung
Restbetrag
4 Wochen vor Reisebeginn
Ratenzahlung
Auf Anfrage
Typische Fragen
Wie funktioniert die Verpflegung während der Marokko Surfen Tour?
Während der Surfwoche wohnst du in einem gemütlichen Ferienhaus in Tamraght – mit entspannter Atmosphäre, traumhafter Dachterrasse und Blick aufs Meer. Vor Ort kümmert sich ein einheimisches Kochteam liebevoll um unsere Verpflegung und versorgt uns mit frischen, lokalen Gerichten.
Das Frühstück ist an allen Tagen inklusive und wird täglich im Haus serviert – gesund, marokkanisch und lecker.
An den meisten Abenden kocht unser Team ein traditionelles Abendessen für uns. Ein besonderes Highlight ist das BBQ direkt am Strand – ein gemeinsamer Abend, bei dem auch das Kochteam vor Ort ist.
An ein bis zwei Abenden gehen wir gemeinsam aus – zum Beispiel in ein lokales Restaurant. Diese Mahlzeiten sind nicht im Reisepreis enthalten, werden aber meist über die Fernzeit-Kasse abgerechnet.
Mittags sind wir oft unterwegs – beim Surfen oder auf Ausflügen. Dann organisieren wir ein einfaches Picknick (z. B. mit Sandwiches, Obst oder Snacks), das aus der Fernzeit-Kasse bezahlt wird. Wenn du dir stattdessen etwas Individuelles von einem Streetfood-Stand gönnen möchtest, zahlst du das selbst.
Wie läuft das mit der Fernzeit-Kasse?
Zu Beginn der Tour wird vor Ort eine gemeinsame Fernzeit-Kasse eingerichtet, in die alle Teilnehmenden einen vorab festgelegten Betrag einzahlen.
Daraus werden Ausgaben gedeckt, die nicht im Reisepreis enthalten sind, aber der ganzen Gruppe zugutekommen – zum Beispiel Picknick-Zutaten, Kaffeepausen, kleine Eintritte und die Verpflegung deines Fernzeit-Guides.
Was am Ende der Reise übrig bleibt, wird fair auf alle verteilt. In seltenen Fällen kann es sein, dass die Kasse noch etwas aufgestockt werden muss.
Wie läuft das mit der Trinkgeldkasse?
In vielen Ländern gehört Trinkgeld zur Kultur und ist eine schöne Art, Wertschätzung zu zeigen – etwa für lokale Guides, Fahrer oder das Team in den Unterkünften.
Auf dieser Tour wird zu Beginn eine gemeinsame Trinkgeldkasse eingerichtet, in die alle Teilnehmenden einen empfohlenen Betrag einzahlen.
Dein Fernzeit-Guide übernimmt die faire und respektvolle Übergabe des Trinkgelds – oft gemeinsam mit der Gruppe. Damit alles gerecht verteilt wird, gibt es eine vorbereitete Liste, wer welchen Anteil erhält. So geht nichts vergessen und der Betrag wird sinnvoll aufgeteilt.
Ist die Tour für Anfänger, Fortgeschrittene oder erfahrene Surfer geeignet?
Ja – diese Tour richtet sich an alle Surflevels. Egal ob du zum ersten Mal auf dem Brett stehst, schon einige Sessions hinter dir hast oder ein erfahrener Surfer bist: Der Surfunterricht wird individuell auf dein Können abgestimmt.
An fünf Tagen geht es gemeinsam mit lokalen Surflehrern an die besten Strände rund um Taghazout. Je nach Wetter- und Wellenbedingungen wählen die Coaches täglich den passenden Spot für euch aus – so ist für jedes Level etwas dabei.
Die Gruppe bleibt in der Regel gemeinsam an einem Strand. Sollte es gegen Ende der Woche sinnvoll sein, werden je nach Niveau zwei Gruppen gebildet – damit alle auf ihre Kosten kommen und passende Wellen geniessen können.
Du erhältst direktes Feedback, persönliche Tipps und individuelle Unterstützung im Wasser. Highlight der Woche ist eine Videoanalyse zur Wochenmitte: Gemeinsam mit den Coaches schaust du dir deine Technik an – und bekommst konkrete Hinweise zur Verbesserung.
So kannst du in deinem eigenen Tempo lernen, Spass haben und spürbare Fortschritte machen – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit jeder Menge Wellenfreude.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Auch wenn das Wetter mal nicht ganz mitspielt, geht der Surfspass nicht verloren! Rund um Taghazout herrschen meist gute Bedingungen – selbst bei Wind oder bewölktem Himmel ist Surfen fast immer möglich.
Sollten Wind, Wellen oder Regen einmal gar nicht mitspielen, sorgen die lokalen Surflehrer für passende Alternativen: zum Beispiel Techniktraining am Strand, Theoriestunden, Videoanalysen oder kleine Ausflüge in die Umgebung.
Dein Fernzeit-Guide steht jederzeit in engem Kontakt mit dem Surfteam und sorgt gemeinsam mit ihnen dafür, dass du auch bei wechselhaftem Wetter eine abwechslungsreiche und wertvolle Zeit verbringst – mit Bewegung, Meerluft und guter Stimmung.